Am 9. November Themenführung: „Dem Unrecht auf der Spur – Schrecken der Geschichte“

Das Gerolzhöfer Kultur-Forum bietet in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Gerolzhofen am Samstag, 9. November, ab 14 Uhr eine Themenführung unter dem Titel „Dem Unrecht auf der Spur – Schrecken der Geschichte“ an. Treffpunkt zur kostenfreien Veranstaltung mit Stadtführerin Evamaria Bräuer ist am Eulenturm in der Bürgermeister-Weigand-Straße in Gerolzhofen.

Scheiterhaufen und Stolpersteine stehen als Zeichen begangenen Unrechts, dem in Gerolzhofen während den zurückliegenden Jahrhunderten immer wieder unschuldige Menschen ausgesetzt waren. Als Hexen verleumdete Frauen und Männer mussten auf dem Scheiterhaufen sterben. Lutheraner wurden in der Zeit der Gegenreformation zur Umsiedlung genötigt.

Keine 100 Jahre ist es her, dass Nazis unbescholtene Geschäftsleute, jüdische Nachbarn, in den gewaltsamen Tod getrieben, Familien getrennt und zur Auswanderung aus ihrer Heimat gezwungen haben.

„Wir wollen nicht nur ritualisierte Erinnerungszeremonien, sondern nehmen Familien und Häusergeschichten in den Blick“, kündigt Stadtführerin Evamaria Bräuer an.

Wann: Samstag, 09. November 2024, ab 14 Uhr
Wo: Treffpunkt Eulenturm in der Bürgermeister-Weigand-Straße, Gerolzhofen
Kosten: Kostenfrei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert